Informationen und Links zu den Lehrveranstaltungen (WS 25/26)

Links / Info Bemerkungen
Algorithmen und Datenstrukturen
Dozent:innen Prof. Dr. Jörg Weimar
Denise Dick M.Sc.
Celina Bock, B. Sc.
Moodle
Algorithmen und Datenstrukturen (VFH)
Dozent:innen Prof. Dr. Jörg Weimar
Moodle
Angewandte Kryptographie (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Ina Schiering
Moodle
Audio-/Video-Design
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Nils Jensen
Andere
Automotive Systems (M)
Dozent:innen Florian Pramme M.Sc.
Moodlekurs
BBS-Kompakt (Fachwissen)
Dozent:innen Christian Zerrath
Erste Lehrveranstaltung Die erste Lehrveranstaltung findet erst am Montag, den 29.09.2025, statt.
Betriebliche Informations- und Planungssysteme
Dozent:innen Prof. Dr. Kai Gutenschwager
Jonas Gernot Steinke, M. Sc.
Moodle
Erste Lehrveranstaltung Die erste Lehrveranstaltung findet erst am Mittwoch, den 24.09.2025, statt.
Betriebssysteme und Rechnernetze
Dozent:innen Prof. Dr. Claus Fühner
Bastian Teßin, B. Sc.
Moodle
Computermathematik
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Moodle
Data Warehousing
Dozent:innen Prof. Dr. Frank Höppner
Moodle Kennwort wird in erster Vorlesung bekannt gegeben; am MO 22.09. wegen Erstsemesterbegrüßung noch keine Vorlesung
Datenbanken
Dozent:innen Prof. Dr. Kai Gutenschwager
Simon Krüger, B. Sc.
Moodle
Erste Veranstaltung Die erste Veranstaltung findet leider erst in der zweiten Vorlesungswoche am 30.10.2025 statt.
Diskrete Mathematik
Dozent:innen Prof. Dr. Peter Riegler
Lea Brauner, M. Sc.
Einführung in der 1. Präsenzveranstaltung
Echtzeitsysteme
Dozent:innen Prof. Dr. Claus Fühner
Moodle
Echtzeitverarbeitung von Datenströmen (M)
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Joachim Lehmann
Stud.IP
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Dozent:innen Prof. Dr. Kai Gutenschwager
Moodle
Erste Vorlesung Da am 22.09. die Erstsemesterbegrüßung stattfindet, findet die erste reguläre Lehrveranstaltung erst am 29.09.2025 statt.
Embedded Systems Modell. Lab
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kreyssig
Stud.IP
Fortgeschrittene Themen des SE
Dozent:innen Prof. Dr. Bernd Müller
Stud.IP
Gesprächs- und Verhandlungsführung (BA)
Dozent:innen
Andere Anmeldung beim Career Service erforderlich
Gesprächs- und Verhandlungsführung - Leitung von Arbeitsgruppen (M)
Dozent:innen
Andere Anmeldung beim Career Service nötig
Grundlagen der Mathematik (VFH)
Dozent:innen Prof. Dr. Peter Riegler
Moodle
Heuristische Suche (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Kai Gutenschwager
Moodle
IT-Sicherheit in der Bahndomäne (WPF)
Dozent:innen Benjamin Schilling
Markus Wischy
Moodle Das Fach hat ggf. eine Teilnehmerbeschränkung.
Kompetenzen der Informatik
Dozent:innen Prof. Dr. Tobias Dörnbach
Moodle
Künstliche Intelligenz (VFH / M)
Dozent:innen Prof. Dr. Carsten Meyer
Moodle-Seite Künstliche Intelligenz WS25/26
Mathe-Café für Computermathematik (Z)
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Moodle
Mathe-Café für Diskrete Mathematik / Diskrete Strukturen (Z)
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Marcel Kruse B.Sc.
Moodle
Mathe-Café für Mathematik für die Informatik (Z)
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Moodle
Mathematik für die Informatik
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Moodle
Mathematik Repetitorium (Z)
Dozent:innen Dr. Susanne Bellmer
Dipl.-Inform. Bettina Meiners
Moodle
Mensch-Roboter-Interaktion (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Tobias Dörnbach
Moodle Mandatory physical attendance on first session, otherwise you cannot participate in the class!
Mixed Reality
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Reinhard Gerndt
MixedReality Stud.IP Resources and groups folders
Programmieren
Dozent:innen Prof. Dr. Carsten Meyer
Moodle-Seite Programmieren (2) WS25/26 Bitte Ankündigung in Moodle beachten.
Programmieren 1
Dozent:innen Falk Morgenstern M.Sc.
Moodle
Programmieren in C
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Detlef Justen
Programmieren in C (WS 25/26)
Qualitätssicherung und Testen
Dozent:innen Prof. Dr. Michaela Huhn
Moodle
Rechnerstrukturen
Dozent:innen Florian Pramme M.Sc.
Bastian Teßin, B. Sc.
Moodlekurs
Rhetorik und wissenschaftliches Arbeiten
Dozent:innen EXTERN Career Service
Anmeldung Anmeldung beim Career Service erforderlich
Anmeldeschluss Donnerstag, der 23.10.25
Ringvorlesung KI
Dozent:innen Prof. Dr. Carsten Meyer
Moodle-Seite "Schöne neue Welt..."
Robotik (M)
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Reinhard Gerndt
Robotics/Cobotics
Robuste Systeme (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Claus Fühner
Moodle
Safety and Requirements
Dozent:innen Prof. Dr. Claus Fühner
Dipl.-Inform. Robin Stoll
Moodle
Seminar
Dozent:innen Prof. Dr. Michaela Huhn
Moodle
Sicherheit und Betrieb von Softwaresystemen
Dozent:innen Prof. Dr. Leonard Renners
Moodle-Kurs Sicherheit und Betrieb von Softwaresystemen (WS 25/26)
Software Engineering
Dozent:innen Prof. Dr. Michaela Huhn
Falk Morgenstern M.Sc.
Moodle
Software Engineering 2
Dozent:innen Prof. Dr. Sebastian Bindick
Erste Lehrveranstaltung Die erste Lehrveranstaltung findet erst am Montag, den 03.11.2025, statt.
Statistik
Dozent:innen Prof. Dr. Frank Klawonn
Lea Brauner, M. Sc.
Moodle Hinweis: Bereits zum ersten Übungstermin erscheinen, auch wenn es bis dahin noch keine Vorlesung gab!
System on Chip
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kreyssig
Stud.IP
Systemmodellierungssprachen
Dozent:innen Lars Donner, B. Sc.
Moodle
Teamprojekt
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Joachim Lehmann
Stud.IP
Technische Grundlagen der Informatik
Dozent:innen Florian Pramme M.Sc.
Moodlekurs
Technische Grundlagen und Rechnerstrukturen
Dozent:innen Florian Pramme M.Sc.
Moodlekurs
Theoretische Informatik
Dozent:innen Prof. Dr. Jörg Weimar
Prof. Dr. Michaela Huhn
Moodle
User Interfaces für Mobile Systeme (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Jörg Weimar
Moodle
Vernetzte Systeme
Dozent:innen Florian Pramme M.Sc.
Moodlekurs
Visual Computing (WSP-DS)
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Joachim Lehmann
Stud.IP
Werkzeuge der Java-Plattform (M)
Dozent:innen Prof. Dr. Bernd Müller
Stud.IP
Wirtschaftsstatistik (VFH)
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Joachim Lehmann
Moodle
Wissensbasierte Systeme (ehemals Wissensmanagement)
Dozent:innen Prof. Dr. Frank Höppner
Lea Brauner, M. Sc.
Moodle Kennwort wird in erster Vorlesung bekannt gegeben
WP Datenbanktechnologien (VFH / M)
Dozent:innen Prof. Dr. Leonard Renners
Moodle-Kurs Datenbank-Technologien (FHBSWF MIM 20 W25)
µC-Peripherie Labor (WPF)
Dozent:innen Prof. Dr.-Ing. Detlef Justen
Labor µC-Peripherie (WS 25/26)

Stand: 21.10.2025